Erste Details der Bürgerbeteiligung

Die ersten Details zu den Beteiligungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger an der Finanzierung des Windparks im Hofoldinger Forst stehen fest. 

 

Geplant ist ein Crowdfunding Verfahren, über das sich die Bürgerinnen und Bürger in die eigens gegründete Bürgerwind Hofoldinger Forst GmbH & Co.KG einbringen können.

 

Wer darf mitmachen?

Mitmachen dürfen voraussichtlich alle volljährigen Einwohnerinnen und Einwohner der drei Gemeinden Aying, Otterfing und Sauerlach sowie Eltern und Großeltern in Vertretung für Minderjährige dieser drei Gemeinden.

 

Wichtigste Eckpunkte:

  • Angelegt werden können Beträge ab 500 Euro bis 25.000 Euro
  • Die Laufzeit beträgt 10 Jahre (mit Option zur Verlängerung)
  • bei einem Zinssatz von etwa 6% pro Jahr.
  • Darüber hinaus besteht die Aussicht auf eine zusätzliche Erfolgsbeteiligung, je nach jährlicher Ertragslage.

Info-Veranstaltungen zu den Beteiligungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger sind vorgesehen am:

  • 18.01.2024 - Aying, Ort wird noch bekannt gegeben
  • 22.01.2024 - Otterfing, Ort wird noch bekannt gegeben
  • 25.01.2024 - Sauerlach, Mehrzweckhalle

Mehr Infos finden Sie unter dem Menuepunkt "Mitmachen".